Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
20. Mai 2014
Brit Seidel
Rezepte, Social Media Dinner, Vegetarisch/Vegan, Vorspeise

Rezept Vorspeise: Tomatochino Süppchen mit Mandel-Basilikum-Schaum und Spargelsalat

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Als Vorspeise servierten die Gastgeberinnen Mareike & Judith zwei Gerichte. Zunächst ein feines Tomatensüppchen, welches von einem zarten Mandel-Basilikum-Schaum gekrönt wurde. Darauf folgte ein frischer Ruccola Salat, Cherrytomaten und gebratenen grünen Spargel. Dazu passt ein Pino Grigio Grauburgunder.

Suppe: Tomatochino  mit Mandel-Basilikum-SchaumDSCF0718

Zutaten für 2 Personen
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Zucchini
  • 900 Tomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymianblättchen
  • ½ Chilischote 1 gest.
  • EL gehackte Rosmarinnadeln
  • 5 getrocknete Tomaten in ÖL
  • 50 g weißes Mandelmus
  • 1 gestr. TL jodiertes Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:

Zwiebeln schälen und grob hacken. Zucchini und Tomaten waschen und ebenfalls grob hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Thymian, Zucchini, Chilischote und Rosmarin darin 3 Minuten andünsten. Frische und getrocknete Tomaten dazugeben und ca. 7 Minuten kochen lassen. Mandelmus, 270 ml Wasser und Zitronenschale im Mixer pürieren. In einem Topf aufkochen, salzen, pfeffern und mit dem Pürierstab oder im Mixer aufschäumen. Tomatensuppe in Gläser füllen und mit dem Mandel-Basilikum-Schaum toppen.

Gebratener Spargel mit Ruccola, Walnüssen und Cocktailtomaten

DSCF0732

Zutaten für 4 Personen
  • 1 kg weißer oder grüner Spargel Olivenöl
  • 500 g Ruccola
  • 500 g Cherrytomaten
  • ca. 10 gehackte Walnüsse
  • 1 Stange Baguette
Salatdressing
  • Senf ( 2 EL )
  • Salz & Pfeffer
  • Zucker ( 1 TL)
  • Balsamicoessig Wasser
Zubereitung:

Spargel knackig in einer Pfanne anbraten. Den Ruccola Salat und Cherrytomaten gut waschen und auf den Tellern anrichten. Den Spargelstangen darauf platzieren, etwas gehackte Walnüssen und frische Salatdressing darauf geben. Etwa Brot dazu reichen.

 

photocredits @Mareike

berlinsocial media dinnervegan
Teilen

Autor Brit Seidel

Mehr Beiträge wie dieser

Das 14. Social Media Dinner – Hamburg à la carte

10. November 2015

The Next Gastgeber #smdb4

17. Oktober 2013

Her mit dem frischen Gemüse!

4. Februar 2016

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter