Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
10. September 2014
Henry Schröder
Social Media Dinner, Steckbrief

Steckbrief – Caro und Carina vom Community Camp 2014

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Caro und Carina sind die Gastgeberinnen des nächsten Social Media Dinners – dem Social Media Dinner Spezial: @Smdberlin meets @communitycamp. Zum ersten Mal treffen unser Medienpartner und wir bei einem Social Media Dinner aufeinander.

#CCB14 meets Social Media Dinner

Caro und Carina sind die Gastgeberinnen des nächsten Social Media Dinners – dem Social Media Dinner Spezial: @Smdberlin meets @communitycamp. Zum ersten Mal treffen unser Medienpartner und wir bei einem Social Media Dinner aufeinander. Wir freuen uns schon riesig und stellen euch vor:

Man nehme Caro und Carina

Herkunft (und welche Spezialitäten kommen von dort?):

Carola: Plauen, Vogtland
– Grüne Klöße
–  Schwammespalken (Pilzsuppe süß-sauer)
–  Erdepfelsalat (vogtländischer Kartoffelsalat)

Carina: Rheinland Pfalz
–  Saumagen (Leibgericht von Altkanzler Kohl)
–  Leberknödel mit Sauerkraut und Brot
–  Dampfnudeln mit Vanillesoße und/ oder Weinsoße

Eigener Blog:  

http://communitycamp.mixxt.de/

Twitteraccount:  

@communitycamp

Leibgericht? 

Carola: Pasta & Kartoffeln in verschiedenen vegetarischen Beilagen
Carina: Spaghetti mit Basilikumpesto dazu Parmesankäse

Getränk dazu? 

Carola: Saftschorlen, ein Glas Wein oder auch ein kühles Bier dazu
Carina: Saftschorle oder einen schönen kalten Riesling aus der Pfalz

 Lieblingskochzutat? 

Carola: Oregano, italienische Kräuter
Carina: frische Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin), Olivenöl

Bestechlich mit?  

Carola: Mars Icecream
Carina: warmem Vanillepudding

No-Go-Speise:  

Carola: Rosenkohl
Carina: Innereien

Lieblingsrestaurant in Berlin: 

Carola: Pomodorino & Saparoti Berlin Friedrichshain, beste Pizza & Pasta der Stadt
Carina: da muss ich mich meiner Vorrednerin anschließen, eindeutig das Pomodorino & Saparoti Berlin Friedrichshain, beste Pizza & Pasta der Stadt

Ein gutes Essen zeichnet sich aus durch…

Carola: frische Zutaten und die Menschen, mit denen man ißt.
Carina: leckere und frische Zutaten die mit Liebe zubereitet werden.

Dein Kochmotto?

Carola: Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt.
Carina: lecker soll es sein

carinacarolaccb14communitycampsocial media dinner spezial
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

“Atze, Frankie und Bulette” – Gruß aus der Küche

15. Oktober 2015

CommunityCamp meets Social Media Dinner – Im Interview mit Carola

11. September 2014

Sei Gast beim Social Media Dinner Spezial #CCCCB15

3. Oktober 2015

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android