Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
24. November 2014
Anica Harder
Rezepte, Über den Tellerrand

Porridge – der neue Frühstückstrend

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Vom Arbeiteressen zum neuen Foodtrend

Eigentlich ist Haferbrei, auch Oatmeal genannt, ein typisch englisches Frühstücks- und Nationalgericht. Das preiswerte, nahrhafte Arbeiteressen entwickelt sich aktuell zu einem neuen Trend.

Mit offenen Augen durch den Kiez – Porridge to go in Friedrichshain

Und siehe da, in Friedrichshain kann man sich im Haferkater seine morgendliche Ration Porridge mitnehmen. Das Take away Porridge wird hier liebevoll geschrotet, geröstet und gekocht. Probiert haben wir den Beerenkater mit Gojibeeren, Cranberries, Maulbeeren und Honig und ein November-Special, den Spekulatiuskater mit Spekulatius, Banane und Karamellcreme.
Den morgendlichen Kurzbesuch bei Leandro im Haferkater haben wir für euch natürlich in Bildern festgehalten.

Online-Hafer-Leckereien

Auch beim bekannten Onlinemüslimatador mymuesli gibt es neuerdings eine unendliche Vielfalt von Noats zu entdecken. Ich liebe momentan die Pflaume Zimt-Mischung. Hier füge ich allerdings während des Kochens noch frische Pflaumen oder tiefgefrorene Pflaumen dazu 😉 .

DIY Porridge

Natürlich könnt ihr euer Porridge auch komplett selbst zusammenstellen. Ihr benötigt lediglich eine halbe Tasse Haferflocken (ich habe immer die „zarten Haferflocken“ vom Kaufland) und eine Tasse Milch. Beides zusammen aufkochen und nach Belieben Vanille, Zimt, Spekulationsgewürz, Äpfel oder Beeren ergänzen. Die Milch kann auch zur Hälfte mit Wasser oder komplett durch Wasser ersetzt werden.

Die Sportler unter euch können vor dem Kochen noch einen Scoop Whey-Protein hinzufügen. Ich verwende dafür meistens Vanille Whey-Protein.

Mit Haferflocken geht noch mehr – Pancakes (nicht nur) für Sportler

Mit Haferflocken könnt ihr noch so einiges mehr anstellen, zum Beispiel aus den gemahlenen Haferflocken, einen Pancake-Teig zaubern.

Mein Lieblingsrezept:

70g Haferflocken
1 Scoop Vanille-Whey
ein Schuss Milch und 1 EL Magerquark

  1. Die Haferflocken zu Mehl mixen.
  2. Das “Haferflockenmehl” mit dem Scoop Whey, dem Schuss Milch und dem Magerquark verrühren.
  3. Je nach Belieben könnt ihr den Teig noch Vanille, Zimt, Süßstoff oder Backaromen ergänzen.
  4. In einer beschichtete Pfanne mit wenig oder komplett ohne Öl kleine Pancakes formen.
  5. Nach Belieben mit Apfelmus, Beeren oder Zimt und Zucker servieren.

pancakes

 

 

 

arbeiteressendiyFriedrichshainfrühstückhaferhaferbreihaferflockenhaferkateroatmealpancakerezeptpancakesporridgetrennfood
Teilen

Autor Anica Harder

Das Appetithäppchen ist im realen Leben Consultant für Direkt Marketing und zertifizierte Grafikdesignerin. Ihr liebster Gang: Dessert.

Mehr Beiträge wie dieser

Oh du mein Franzbrötchen…

14. Dezember 2014

Social Media Dinner on Tour – Mittagstisch im Madame Tartinette

10. Juni 2014

Spreegold – das “Sowohl als auch”- Konzept

25. Januar 2015

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter