Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
15. Februar 2015
Anica Harder
Rezepte

Das Frühstück danach…

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

…nach so einem kuscheligen Valentinstag braucht man natürlich ein schönes Frühstück danach! Es muss nicht immer Brunch im Café sein, für ein leckeres Frühstück danach haben wir auch den einen oder anderen heimeligen Tipp:

Beerenshake

200g Beeren – 1 EL Honig – 200 ml Kokosmilch – 300 ml Buttermilch – Saft von ½ Limette
1 EL Kokosraspeln – Eiswürfel – 2 Limettenscheiben zum Garnieren

Beeren waschen und trocken tupfen. Zusammen mit Honig, Kokosmilch, Buttermilch und dem Limettensaft mixen.
Die Glasränder befeuchten und mit Kokosraspeln garnieren, Eiswürfel in die Gläser verteilen, den Shake auffüllen und mit Limettenscheiben garnieren.

Lachs-Häppchen

2 Vollkornbrotscheiben
2 EL Philadelphia light
2 EL Meerrettich
1 EL Zitronensaft
150g Räucherlachs
Kresse oder Zitronenscheiben zum Dekorieren

Vollkornbrotscheiben toasten und in Dreiecke schneiden. Frischkäse mit Meerrettich und Zitronensaft vermischen und auf die Brotscheiben streichen. Mit den Räucherlachsscheiben belegen und mit Kresse oder Zitronenscheiben garnieren.

Mediterranes Rührei

ruehrei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1/2 kleine Zucchini – 1 kleine Zwiebel – 1 Tomate – 2 getrocknete Tomaten in Öl
eine Hand voll Rucola – Salz – Pfeffer – Paprika – Basilikum – 4 Eier

Zucchini waschen, putzen, würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomate waschen und würfeln. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Etwas Rucola fein hacken.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Zucchini und Tomatenwürfel hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und ca. 4 Minuten andünsten.

Inzwischen Basilikum waschen und hacken. Eier verquirlen mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum und den bereits gehackten Rucola unterrühren.

Die Eier in die Pfanne zu den Zucchini geben und stocken lassen.  Mit einem Kochlöffel zusammenschieben. Die fertigen Rühreier mit dem Rucola anrichten.

 

BeerenshakeFit in den TagfrühstücklachsRezepteRührei
Teilen

Autor Anica Harder

Das Appetithäppchen ist im realen Leben Consultant für Direkt Marketing und zertifizierte Grafikdesignerin. Ihr liebster Gang: Dessert.

Mehr Beiträge wie dieser

Weihnachtszeit – Naschkatzenzeit

21. Dezember 2014

“Liebe geht durch den Magen”…

14. Februar 2015

Porridge – der neue Frühstückstrend

24. November 2014

1 Kommentar

  • Egi
    16. März 2015 21:11

    Mhh.. bei dir sehen Salate immer so viel ansprechender aus als ich meienr Fantasie… vielleicht sollt ich mich doch mal drfcbertrauen einen zu essen! ;D

    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter