Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
8. Oktober 2018
Henry Schröder
Event, Featured

Willkommen zur diesjährigen Kochrunde beim #CCBSMDB

Vorheriger Beitrag

Darf es etwas mehr sein?

Es ist wieder soweit. Auf der Website selbst steht quasi omnipräsent geschrieben: “Am 27. und 28.10.2018 treffen sich 250 Community & Social Media Manager, sowie weitere Profis aus der digitalen Kommunikation, aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in Berlin zum 11. CommunityCamp.” Zum 11. #CCB gehört selbstredend auch das 5. #CCBSMDB – im Klartext: am 20. Oktober 2018 wird im Vorfeld des 11. CommunityCamp Berlin wieder lecker dinniert . Und wie in jedem Jahr sind für zwei von euch Plätze am Tisch frei. Klingt gut? Let´s go!

Gerichte mit Herz

Anica und Henry werden als Local-Hosts die Getränke und das Dessert stellen. Wie sieht es aber mit den anderen Gängen aus? Genau das wird eure Aufgabe sein. Diesmal geht es nicht nur um die gemeinsamen Tischgespräche. Wir wollen mit euch etwas Neues ausprobieren. Jeder Gast wird diesmal auch Gastgeber sein, quasi in guter, alter Barcamp-Manier. Und das geht so:

Unter allen CCB Teilnehmern verlosen wir zwei Plätze an den begehrten CCBSMDB Tischen. Netzwerkig, gesprächig, lecker waren alle CCBSMDB. Auf dem Trockenen musste bisher nie jemand sitzen 😉 Ihr bestimmt ein Gericht, bei dem euch das Herz aufgeht, das ihr (egal von welchem) zu Hause kennt, mit dem euch eine Herzensgeschichte verbindet. Die Geschichte dazu wollen wir beim Dinner selbstverständlich auch von euch hören. Für die Teilnahme müsst ihr euch einfach unter den Gästen einen Sparringspartner aussuchen, auf der Facebook-Seite des Social-Media-Dinners 1 like unter dem Post und einen Kommentar mit eurem #Wunschteam hinterlassen .

Sparring mit Verstand

Sagt uns einfach, mit wem ihr ein Team bilden wollt. Ihr müsst die vor euch liegende Aufgabe genauestens durchdenken, sauber taktieren und euch strategisch gut aufstellen. Wählt unter den für euch zur Verfügung stehenden Sparringspartnern mit Bedacht aus. Bevor ihr euch entscheidet, gibt es noch ein Teambriefing:

#TeamCCB

Die Profis – Das Team CCB ist äußerst erfahren in der Vorbereitung und Durchführung von CCBSMDB – Dinnern. Als Gastgeber der ersten 4 Editionen, erzielt das Team auf einer Krassheitsskala von 1-10 noch immer mindestens 7243 Punkte. Italienische Küche, regional-saisonale Menüs, ja selbst die klassische Berliner Boulette wird beim Team CCB zu einem Hochgenuss. Wer sich für dieses Team entscheidet, legt Wert auf Erfahrungsreichtum, guten Geschmack und konsistente Konzepte.

#TeamMediaresidents

Die internationalen Experten – Das Team Mediaresidents sticht durch seine Kompetenzen in der Informationsgewinnung, -Aufbereitung und Darstellung hervor. Internationale Köpfe kommen hier zusammen, um das vielfältigste aus der Welt der Kulinarik zu einem Genussmoment zusammenzufassen. In Coolnessprozent ausgedrückt, erlangt das Team Mediaresidents Zwölfzigtausend von 100 Prozent. Wer sich für dieses Team entscheidet, legt Wert auf eine Globus umspannende Speisekarte, Geschichten aus der ganze Welt und könnte eventuell am nächsten Tag in der internationalen Presse zu sehen sein.

#TeamSocialMediaDinner

Die Probierfreudigen – Die Gründer des Social Media Dinners sind von Hause aus experimentierfreudig. Vom selber Schlachten, über das Ausdenken von Gerichten zum Kochen vor laufender Kamera – mit dem Team SMDB ist einfach alles möglich und du musst auf alles gefasst sein. Der YOLO-Faktor liegt bei 3480 von maximal erreichbaren 162. Wer sich für dieses Team entscheidet, legt Wert auf diverse vom Dinner losgelöste Pretastings, einen breit geschulten Gaumen und erkennt auch im Chaos Struktur.

Und los!

Wir fassen es nochmal zusammen:

Als CCB-Teilnehmer musst du für die Teilnahme am CCBSMDB folgendes tun:

  1. Gericht mit Geschichte ausdenken.
  2. Sparringspartner aussuchen.
  3. Unter dem Posting liken und dein #Wunschteam hinterlassen
  4. Am 20. Oktober dabei sein.

Wir freuen uns auf dich!

Teilnahmevoraussetzung

Alle Teilnehmer dieses Gewinnspiels müssen mindestens 18 Jahre alt sein, Teilnehmer des 11. CommunityCamp Berlin 2018 sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird per Losverfahren ermittelt und mit Vornamen auf der Social Media Dinner Facebook-Seite genannt. Die Übermittlung der zum Versand des Gewinns nötigen Daten erfolgt per Direkt-Nachricht auf Facebook und/oder per E-Mail und/oder Telefon. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch einverstanden, dass wir euch auf diesen Wege kontaktieren dürfen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. 

Datenschutz
Angegebene, personenbezogene Teilnehmerdaten werden vom Team des Social Media Dinner ausschließlich zur Durchführung dieses Gewinnspiels und der Kontaktaufnahme im Zuge des Gewinnens gespeichert, verarbeitet und genutzt. Eine darüber hinausgehende Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

berlinCCBcommunity campcommunitycampCommunityCamp BerlinDinneresskulturkochensmdbsocial media dinnersocial media dinner spezialtischgespräch
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Crème Brûlée, Schokoschmelz und Salted Caramel Eclairs

18. März 2016

Steckbrief Peter #smdb4

28. Oktober 2013
MaxxiMUM-Tauschangebot No. 3 Silvia

Wir geben das MaxxiMUM – Silvia gibt…

5. August 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter