Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
21. Januar 2013
Anica Harder
Event, Social Media Dinner

Das erste Social Media Dinner

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Das erste Social Media Dinner in Berlin bei Anica und Henry – ganz französisch

… und da wir großartige Gäste erwarteten, war klar, dass königlicher Besuch auch königliche Geschmacksofferten erfordert 😉 Was lag da näher, als die französische Küche?! Also machten wir uns an die Arbeit und suchten nach passenden Gerichten und bei aller Liebe zum Essen, das war eine wirkliche Herausforderung. Ihr müsst nur mal kochbar.de „französisch“ eingeben.

Über 750 Rezepte und das Internet bietet noch einige Kochplattformen mehr. Kurzum: wir mussten lange, sehr lange darüber nachdenken, was genau wir alles kombinieren würden. Die Aufgabe war es schließlich ein 3-Gänge-Menü zu zaubern, das sich auch sehen lassen kann. Hey, es ging (vielleicht) um das erste Social Media Dinner in der Geschichte des Internets 😉

Das Ergebnis unserer Recherchen und „Machbarkeitsstudien“ ergab dann folgende Menü- und Getränkekarte (mit besten Grüßen aus Frankreich):

Begrüßungsgetränk:
Louis Bouillo Crémant de Bourgogne
Aperitif:
Lillet Blanc Aperitif
Vorspeise:
Jakobsmuscheln in Safran-Weißwein-Soße
Begleitwein – Chablis Grand Cru Les Clos weiß
Hauptspeise:
Boeuf Bourguignon
Begleitwein:
2010 Francois Arnaud Chateauneuf du Pape AOC rot
Dessert:
Mousse au Chocolat a la Ani
Tarte au Chocolat garniert mit Himbeersoße
Dessertwein: Baron Philippe de Rothschild – Réserve Mouton Cadet Sauternes 2010
Was natürlich nicht fehlen durfte: eine 5 Köpfe versorgende Käseplatte und ein dazugehöriger „Absacker“ – In diesem Falle ein Chartreuse, ein französischer Kräuterlikör

frankreichmenümenüfolgerezeptsocial media dinner
Teilen

Autor Anica Harder

Das Appetithäppchen ist im realen Leben Consultant für Direkt Marketing und zertifizierte Grafikdesignerin. Ihr liebster Gang: Dessert.

Mehr Beiträge wie dieser

Steckbrief: Wilfried de Wever

13. September 2013

MaxxiMUM-Tauschangebot No. 5_Jens

28. Juli 2014

Making of: Das Skandinavische Dinner …

29. Juli 2013

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android