Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
5. September 2013
Henry Schröder
Event

Analog unterwegs für die „Digital Cuisine“

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Bald ist es so weit…

2013-08-31 13.19.46Die Social Media Week kommt mit großen Schritten auf die Hauptstadt zu und unsere Vorfreude auf die „Digital Cuisine“ wächst mit jedem dieser Schritte. Vor allem mit Hinblick auf unsere Vorbereitungen, können wir es eigentlich kaum erwarten, mit euch gemeinsam am Tisch zu sitzen und kulinarische Highlights zu genießen.

Während es die Tickets natürlich im Netz gibt (Wink mit dem Kochlöffel), waren wir am vergangenen Wochenende für euch offline unterwegs an zwei unterschiedlichen kulinarischen Schauplätzen Berlins.

Aber Eines nach dem Anderen:

Eure und unsere Veranstaltung zur Social Media Week werden wir gemeinsam mit den Mädels und Jungs vom Kochatelier Berlin zelebrieren. Hinter dem Kochatelier Berlin verbirgt sich das Kulinaria-Spezialisten-Team von Marko Kermer und Marcus Buckow. Wir waren am vergangenen Freitag zu Gast in Adlershof, in einer ihrer Kochschulen und mischten uns under cover unters köchelnde Volk. Wir wollen Euch unsere Eindrücke dieses Abends natürlich nicht vorenthalten und lassen die Fotos gleich auch einfach mal für sich sprechen. Vielleicht entsteht damit doch zumindest schon ein gaaanz klein wenig ein Vorgeschmack auf das, was wir alle bald gemeinsam erleben werden.

Alles beginnt mit einem Lächeln…

Kaum angekommen in Adlershof begegneten wir schon der ersten Gruppe von Kochgästen. Alle schienen guter Dinge und vor Allem guter Laune zu sein. Als Teil eines gustiösen Dreiklangs freuten wir uns auf Gegrilltes, Gebrautes und Gelachtes. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Zusammen mit der Olympiasiegerin und mehrfachen Weltmeisterin im Bobfahren Sandra Kiriasis haben wir einen grandiosen Abend erlebt. Aber seht selbst…

smdb_metro_atelier_september13_30

smdb_metro_atelier_september13_26

smdb_metro_atelier_september13_1smdb_metro_atelier_september13_12smdb_metro_atelier_september13Photocredits @ Ramón Goeden a.k.a. Websenat (Mehr davon auf unserem Flickr-Account)

Fischers Fritz fischt frische Fische…

Aber ich sprach ja von zwei kulinarischen Schauplätzen: Nachweislich Deutschlands beste Fischtheke im Cash & Carry-Bereich befindet sich unweit der Eastside Gallery, nur zwei Minuten Fußweg entfernt vom Ostbahnhof. Im Großmarkt selbst muss man etwas nach ihr suchen und sich vorher an jeder Menge Großhandelsabteilungen vorbeikämpfen. Eventuell verweilt man zuvor auch ein paar Minuten länger als geplant beim Sommelier oder am Antipasti-Stand des Hauses (jeweils Teil der großen Neueröffnung).

Unter Umständen ärgert man sich, dass man schon wieder vergessen hat, einen Pullover für den Kältebereich eingepackt zu haben. Doch wenn man sich dann erst einmal vor den frischen Meeresfrüchten wiederfindet hat man quasi ein Finale eines kulinarischen Einkaufs bei der Metro am Ostbahnhof erreicht und spätestens dann wird es einem ganz warm ums Social Media Dinner Herz.

Natürlich haben wir auch hier jede Menge Bildmaterial für euch gesammelt, um euch zu einem Eindruck zu verhelfen, welche kleinen oder auch großen degustativen Leckereien auf der Digital Cuisine auf euch warten.

Seid ihr auch schon so aufgeregt, wie wir?

smdb_metro_atelier_september13_110 smdb_metro_atelier_september13_107 smdb_metro_atelier_september13_89smdb_metro_atelier_september13_8

Analogcash carryDigital CuisinekochatelierKochatelier Berlin AdlershofMetrosocial media dinnersocial media dinner berlinsocial media week
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Die verrückte Reise zu einem unglaublichen Event

10. September 2014

Steckbrief hoch 3: die Köche vom Kochatelier Berlin

17. September 2013

Social Media Dinner meets CommunityCamp Berlin

15. September 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android