Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
8. Mai 2014
Henry Schröder
Rezepte, Tischgespräche

Thunfisch-Carpaccio mit Ziegenkäse-Talern und Grappa-Trauben

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Das ganze Gericht stellt sich aus den folgenden Grundrezepten zusammen (für 6 – 7 Personen):

fertige_vorspeise

Thunfisch-Carpaccio mit Wasabischmand

Thunfisch-Carpaccio:

600 g frischen Thunfisch – Sushi Qualität
etwas Olivenöl

Den Thunfisch in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben zwischen Klarsichtfolie sehr flach plattieren. Dann jeweils Thunfischscheiben abwechselnd, rund auf dem Teller anrichten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gutem Olivenöl beträufeln.

Tipp für größere Mengen kann man den Thuna auch einfrieren und auf einer Aufschnittmaschine hauchdünn aufschneiden

thunfisch_schneiden

Wasabischmand:

200 g Creme fraiche
100 g Sahne
20 g Wasabi (grüner Meerrettich aus der Tube)

Die Creme fraiche in eine Schüssel geben und mit der Sahne zu einer cremigen Masse rühren. Langsam den Wasabi unterheben. Mit etwas Salz abschmecken.

Paprikaemulsion

Zutaten

3 rote Parika
1 TL Senf
50 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer, Cayenne

Die Paprika waschen, entkernen und auf ein Blech verteilen. Mit Öl beträufeln, salzen, pfeffern, ein paar Kräuter auf das Blech verteilen und in den auf 180°C vogeheizten Ofen geben und dort für ca. 15 Minuten garen lassen. Nachdem die Paprika abgekühlt ist, die Haut entfernen und das Fleisch kleinschneiden. Die Paprikawürfel in ein hohes Gefäß geben. Öl hinzugeben und mit einen Pürierstab zerkleinern bis eine breiige Konsistenz entsteht. Die Flüssigkeit nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.

Gebackener Ziegenkäsetaler mit glasierten Trauben

Ziegenkäsetaler

600 g Ziegenkäse als Rolle
6 Scheiben Toastbrot
100 g Kräuter gemischt
100 g Semmelmehl
Salz, Pfeffer, Honig, Olivenöl

Den Ziegenkäse in gleichmäßige Scheiben schneiden. Diese Scheiben zwischen Klarsichtfolie flach plattieren. Dann aus dem Toast jeweils runde Croutons ausschneiden und im Ofen bei ca. 200 °C goldbraun backen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gutem Olivenöl beträufeln.

Aus den Kräutern und dem Semmelmehl eine homogene, grüne Masse in der Moulinette herstellen.-Kräuterpaniermehl. Darin die Ziegenkäsetaler wälzen und auf den Croutons anrichten, das Ganze noch leicht mit Honig beträufeln und im Ofen bei Oberhitze goldbraun gratinieren.

ziegenkaesetaler

Glasierte Trauben

200 g Trauben
80 g Zucker
0,5 l Rotwein

Die Trauben waschen und halbieren. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit dem Rotwein ablöschen. Alles soweit einkochen lassen bis eine leicht cremige Konsistenz entsteht. Die Trauben hinzufügen und den Topf vom Herd nehmen sowie leicht verrühren.

glasierte_trauben

Guten Appetit!

rezeptThunfisch-Carpaccio mit Ziegenkäse-Talern und Grappa-Traubenvorspeise
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Das erste Social Media Dinner

21. Januar 2013

Tischgespräch Klappe die Erste – gemeinsam am Kochtopf mit Frank Feldmann

4. Mai 2014

Weihnachtszeit – Naschkatzenzeit

21. Dezember 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter