Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
13. Januar 2015
Anica Harder
Über den Tellerrand

Industrie-Gewächshaus-Charme im House of Small Wonder

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Ich war noch niemals in New York…

…müsst ihr auch nicht, denn jetzt gibt es ein kleines Stückchen New York auch in Berlin. Das seit 2011 in Brooklyn bestehende Café-Restaurant gibt es jetzt auch als Pendant in Berlin: Das „House of Small Wonder“, direkt neben der Kalkscheune, lädt euch auf eine kleine Entdeckungsreise ein.

Direkt aus dem Verkehrschaos der Großstadt kommt ihr hinein in eine kleine Oase der Ruhe. Wenn der unscheinbare Eingang gefunden ist, geht es über eine Wendeltreppe in das charmante Café – Gewächshaus.

Schwere Entscheidung

Zwischen den hausgemachten Sandwiches, glutenfreien Erdnussbutter-Keksen, Croissants mit Banane-Nutella Füllung, japanischen Tees und Café-Spezialitäten fällt mir die Entscheidung schwer. Am liebsten hätte ich gern alles probiert.

Beim Warten auf die sympathische Bedienung wird einem in der gemütlichen Atmosphäre auf keinen Fall langweilig. In jeder noch so kleinen Ecke befinden sich Pflanzen und liebevoll platzierte Accessoires.

Letztendlich habe ich mich dann doch entschieden:

Cappucino, mediterraner Salat, hausgemachter Mais-Suppe und Fig Brie Sandwich (Brie-Käse, selbstgemachte Konfitüre und Granny Smith Apfel.)

Hausgemachte Sandwiches mit mediterranem Salat und Mais-Suppe
Neben japanischen Tees gibt es auch Café-Spezialitäten
Cappucino-Tassen
Flucht aus dem Großstadt-Stress in die Gewächshouse-Idylle

So eine idyllische Mittagspause hatte ich schon lange nicht mehr und ich komme gerne wieder…

BistroCaféCuisineGewächshausGlutenfreiHouse of Small WonderIndustriecharmeKitchenMateNew YorkRetsaurantSandwichTee
Teilen

Autor Anica Harder

Das Appetithäppchen ist im realen Leben Consultant für Direkt Marketing und zertifizierte Grafikdesignerin. Ihr liebster Gang: Dessert.

Mehr Beiträge wie dieser

#KITCHENCOACH für alle

19. Juni 2015

Frischer Fisch kommt auf den Tisch

15. Juli 2015

Kulinarische Woche in “the city that never sleeps”

1. Mai 2016

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android