Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
15. Februar 2015
Henry Schröder
Foodfilm, Über den Tellerrand

Die Spur eines edelsten Tropfens – Angels Share

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Wer Whisky mag, wird diesen Film lieben

Zwei Geschichten kommen hier zusammen. Einerseits schauen wir dem frisch gebackenen Vater Robbie dabei zu, wie er sich von seiner schwierigen Vergangenheit verabschiedet, Provokationen und Prügeleien hinter sich lässt. Und wir begleiten ihn dabei, wie er, ausgelöst durch seinen Sozialarbeiter, dem gutmütigen Harry, den Whisky-Sommelier in sich erkennt. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus der gemeinnützigen Arbeitsrunde, plant er den ganz großen Coup.

Für Kenner und solche, die es werden wollen.

“Wir fahren zu einem heiligen Ort – wir fahren in eine Destillerie” – sagt Harry seinen Zöglingen. Wir Zuschauer lernen dabei einige der großen Destillen, wie die Deanston, kennen und lernen dabei auch spannende Geschichten mit und über Whisky. Vor allem lerenen wir kennen, was es mit dem rätzelhaften “Angels Share” in einem Fass auf sich hat.

Humor und Genuss

“Angels Share – Ein Schluck für die Engel” gelingt der Spagat zwischen Gesellschaftskritik, Humor und Food (nun gut – heute ausnahmsweise einmal Drink-) Porn. Kurzweilig, unterhaltsam und ehrlich – fühlten wir uns von diesem Werk inspiriert und begeben uns nun auch auf die Suche nach dem berühmten Malt Mill. Wir empfehlen ein Glas Lagavulin zum Filmgenuss 😉 Viel Spaß.

angels shareBerlinaledestilleriedrinkpornfoodfilmfestivalgenussmalt millwhiskywhisky film
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Drinks genießen wie der Dude

19. Februar 2015

Solino – Espresso, so bitter wie das Leben

11. Februar 2015

Krieg der (Michelin) Sterne

8. Februar 2015

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter