Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
19. Februar 2015
Henry Schröder
Rezepte, Über den Tellerrand

Drinks genießen wie der Dude

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

“…Ich erwähn das weil es manchmal auch einen Mann gibt…ich würd nicht sagen einen Helden, denn was ist schon ein Held? Aber manchmal da gibts einen Mann, ich rede hier von dem Dude, also manchmal da gibts nen Mann, das ist der richtige Mann am richtigen Ort, zur richtigen Zeit. Der passt genau da hin. Und so einer war der Dude…”

So wird “The Big Lebowski” eingeleitet. Und was wir erleben ist eine irrwitzige Geschichte über einen Althippie, seine Bowling-Freunde, eine nihilistische Bewegung, Entführung, Verwechslungen und einen Drink. Jeffrey Lebowski lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Ob das an seinem Marihuana-Konsum liegt oder an den unzähligen White Russians, die er sich während “The Big Lebowski” zu sich nimmt, das können wir nicht sagen aber wir können euch das Rezept für den Cocktail geben und ihr urteilt dann einfach selbst 😉

White Russian

white_russian

Man sagt, das Verhältnis bei einem White Russian ist im Original 2:2:2 – 2 cl Vodka, 2 cl Kaffe-Likör (Kahlua) und 2 cl Sahne. Das ist dem einen oder anderen vielleicht etwas zu stark, weswegen hier natürlich auch unterschiedliche Dosierungen möglich sind. Bewährt hat sich 2:2:3 – der Dude trinkt ihn btw. 4:2:3 – Wem die Sahne zu mächtig ist, der kann natürlich auch gern zur Milch greifen. Ob das wirklich lecker ist, kann wahrscheinlich auch nur der Dude sagen oder ihr probiert es einfach aus 😉

Welche Film-Drinks würdet ihr eigentlich empfehlen? Was muss man unbedingt gesehen und vor allem ausprobiert  haben?

Wer den Film noch nicht kennt, den Trailer haben wir mit in den Blogpost gepackt. Viel Spaß und natürlich Prost.

Foto White Russian – CC 2.0 – Stuart Webster – FlickR URL: http://tinyurl.com/lxt5l55
bowlingCocktaildrinkporndudekaffelilörkahluamilchrussianSahnethe big lebowskivodkawhitwhite russian
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Frei von Getreide, Milch und Zucker – Das Paleo-Dinner

14. April 2015

Die Spur eines edelsten Tropfens – Angels Share

15. Februar 2015

Soziale Milchwirtschaft – Zu Besuch bei Lobetaler Bio

16. April 2015

2 Kommentare

  • Betatester
    12. Dezember 2015 01:47

    Diesen Artikel finde ich supergeil!

    Reply
    • Henry Schröder
      27. Januar 2016 16:52

      Welchen White Russian hast du ausprobiert?

      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter