Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
9. Oktober 2016
Henry Schröder
Featured, Social Media Dinner

Drei Jahre – is(s)t das jetzt Tradition?

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Zu Tisch bei Don Francesco

Am 29. und 30. Oktober “…treffen sich wieder 300 Community & Social Media Manager, sowie weitere Profis aus der digitalen Kommunikation, aus ganz Deutschland in Berlin.” Das Community Camp Berlin gehört für alle, die etwas mit diesem Internet, Kommunikation und Social Media zu tun haben zu den Pflichtterminen in Berlin. Wir werden definitiv auch dabei sein. In den letzten beiden Jahren gab es im Vorfeld zum Barcamp jeweils das Social Media Dinner Spezial, das “CommunityCamp Dinner“.  Diesmal erhielten wir eine Einladung von Don Francesco zum italienischen #ccbdinner. Klar spielte auch da Social Media eine Rolle. Einen kleinen Auszug des Abnds im Netz packen wir als Storify-Beitrag mit dazu. Vorher Zeigen wir euch in eienr kleinen Gallerie, wie sich der Abend in Bildern für uns dargestellt hat. Viel Spaß beim durchscrollen, anschauen, Appetit bekommen 😉

Sieht super aus
Aperitivo
Don Francesco lädt ein
Cheers
Das Setting für den Abend
Gruß aus der Küche
Gabel und Teller – Propheten der Mahlzeit
Antipasti
Antipasti
Antipasti
Unsere Fotografin des Abends
schillernde Gläser und Gäste
Pasta
Das Smartphone gehört einfach dazu
Pizzabrötchen
Bolognese
Pesto
Pasta
In vino veritas
Geruchsprobe mit Rum
La Familia

Nun ist es wirklich Tradition

Das #ccbdinner hat es dieses Jahr in die dritte Runde geschafft. Mit geschafft meinen wir nicht, dass wir uns unter schwersten Anstrengungen zu einem dritten Dinner schleppen mussten. Geschafft meint, dass die Gastgeber uns offenbar noch immer ertragen können und wir erneut zu Tisch gebeten wurden 😉 Klar sind wir darauf stolz. Und wir haben uns auch schon riesig darauf gefreut, dass wir Frank, Karo und die diesjährigen Gäste erleben zu dürfen. “Bei einem dritten Dinner kann man von Tradition sprechen.” sagte Frank bei der Begrüßung. Wir hoffen und wünschen uns, dass wir diese bisher gepflegte Tradition beibehalten können und auch im nächsten Jahr wieder zu Gast bei einem #ccbdinner sein dürfen. Vielen Dank für einen grandiosen Abend – in aller Tradition, ist bei euch nüscht anjebrannt (und zwar in allen drei Jahren nicht 🙂 )!

CCBDINNER 2014
CCBDINNER 2015
CCBDINNER 2016
#drag_drop_share#followup#reload_OMG#uploadccb16ccbdinnerdon francescodrachenitalienischmeerjungfrauensmdbtradition
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Das 13. Social Media Dinner – Sushi Deluxe

27. Juli 2015

Brits Next Koch-Partner #Volker

4. Juni 2013

Einmal Glücksdinner zum Menü passieren lassen bitte!

13. März 2016

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Letzten Monat von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Letzten Monat von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Letzten Monat von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Letzten Monat von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Letzten Monat von smdberlins Twitter via Twitter for Android