Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
6. März 2014
Henry Schröder
Hauptgang, Rezepte, Social Media Dinner

Primi – Do It Yourself Pizza

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Es ist angerichtet – durch Euch

Marvin hat das Prinzip des Social Media Dinners recht gut verinnerlicht. Digitale Verknüpfungen sollen bei uns analog zusammenko(ch)mmen. Der Primi-Gang entsprach diesem Konzept quasi par excellence. Die Zutaten wurden vom Gastgeber vorbereitet aber die Pizza selbst, musste sich jeder Gast selbst gestalten. Auf dem Mini-Steinofen “Der Gerät” kamen dabei Leckereien von scharf bis mild über toscanisch kräutrig zustande,

Zutaten (für 6 Personen)
  • 1kg Pizzamehl (Typ 00)
  • 800g Mutti Tomaten (Filetti di Pomodoro)
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Salz
  • Oregano
  • Knoblauch
  • Mozzarella
  • diverser Belag für die Pizza (Salami, Pilze, Tomaten, etc.)

der_geraet_vorbereitung

 Zubereitung

Für den Teig 660 g Mehl mit einem Päckchen Trockenhefe und 500 ml lauwarmem Wasser, dem Salz und etwas Olivenöl zu einem geschmeidigen Teig verrühren (am besten mit einem Holzlöffel). Muss nicht geknetet werden. Für mindestens 2 Stunden gehen lassen.

Für die Soße die Tomatenfilets mit den Händen zerdrücken (niemals pürieren, da die Kerne die Soße bitter machen!). Mit frischen oder getrocknetem Oregano, Pfeffer, Salz, einer Knoblauchzehe bei niedriger Temperatur eine Stunde simmern lassen.

Die Pizza dann zum Zwischengang  frisch ausrollen (dabei keine Angst vor der Verwendung von Mehl haben), belegen und in 4-5 Minuten fertig backen.

pizza_der_gaeste

Der GerätDo it YourselfPizzaPrimiTomatenZutaten
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Rinderfilet rückwärts auf Safranrisotto mit roh gebratenem Spargel und geschmolzenen Tomaten

12. Mai 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter