Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
10. März 2014
Henry Schröder
Dessert, Rezepte, Social Media Dinner

Rezept: Dolce – Pfirsichtiramisu

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Klassiker ganz fresh

Ein Klassiker unter den italienischen Desserts ist das Tiramisu. Unser italienischer Abend sollt und konnte an diesem Klassiker fast nicht vorbeikommen. Doch wollten wir ihm seine “Schwere” nehmen und zu Frische einladen. Das Ergebnis war ein Pfirsichtiramisu mit Einladung zum La dolce Vita.

Zutaten (für 6 Personen)
  • 350 g Mascarpone
  • 350 Frischkäse (mager z.B. Philadelphia light) oder stichfester Joghurt (wir haben uns für Letzteren entscheiden)
  • 1,5 Becher Sahne (fettreduziert)
  • 1,5 Packungen Vanillezucker (Bourbon)
  • 1,5 Dose(n) Pfirsiche (am Besten im eigenen Saft und nicht gezuckert)
  • 6 EL (oder je nach Geschmack auch gern etwas mehr) Amaretto
  • 350 g Cantuccini
  • 60 g Mandelblättchen
Zubereitung

Erst die Cantuccini leicht zerkleinern und in einer Auflaufform gleichmäßig verteilen. Der Boden muss vollständig bedeckt sein. Pfirsiche derweil abtropfen und dann in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Amaretto etwas Pfirsich-Saft über die zerkleienrten Cantuccini träufeln. Mascarpone, Joghurt und Zucker vermengen, die mit dem Vanillezucker vermengte und steif geschlagene Sahne unterheben und eine Hälfte des Gemisches auf die Cantuccini streichen. Darauf die Pfirsichstückchen schichten und die verbleibende Masse über die Pfirsichschicht geben und glatt streichen. Nun ist etwas Geduld gefordert. Am Besten über Nacht aber mindestens 7 Stunden in den Kühlschrank stellen. Da die Mandelblättchen auch noch ihrer Rolle zuteil werden sollen, diese vor dem Servieren kurz in der Pfanne bräunen und auf der fest gewordenen Creme verteilen. Bon Apetit!

 

dessertDolceMarvinNachtischPfirsichPfirsichtiramisusocial media dinnertiramisu
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Brits Next Koch-Partner #Volker

4. Juni 2013

Social Media Dinner on Tour: Interview mit Frank Stampa

22. November 2013

Auf kulinarischer Deutschland-Tour (Teil 2/3)

14. August 2014

1 Kommentar

  • Rezeptefinden
    13. März 2014 15:15

    Uns ist aufgefallen, dass Ihr Blog leckere Rezepte hat..:) Wir würden uns dafür freuen, wenn Sie sich auf Rezeptefinden.de registrieren, damit wir auf ihn verweisen können.

    Rezeptefinden ist eine Suchmaschine, die mehrere Blogs und Kochseiten aus Deutschland zusammenstellt, und die Blogger profitieren davon, dass Rezeptefinden ihre Seite weiter bekannt macht.

    Um sich auf Rezeptefinden registrieren, gehen Sie einfach auf http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen

    Mit freundlichen Grüßen,
    Rezeptefinden.de

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Rezeptefinden Antwort abbrechen

Twitter