Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
7. März 2014
Henry Schröder
Hauptgang, Rezepte, Social Media Dinner, Vorspeise

Rezept: Secondi – Kalbskoteletts mit Pancetta und Salbei auf einem Bett weißer Bohnen

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Genussvolles Schweigen

Das erste Social Media Dinner 2014 hatte den Anspruch an eine klassische italienische Menüführung. Nach Antipasti und Primi hat Marvin aus den Vollen geschöpft und seinen Gästen einen Hauptgang präsentiert, der eine sehr gesprächige Runde kurz zum (genussvollen) Schweigen brachte. Seine italienischen Kalbkoteletts sind absolut zur Nachahmung zu Empfehlen!

Secondi – Kalbskoteletts deluxe

Zutaten (für 6 Personen)
  • 1,5 kg Kalbskarree mit Knochen (6 Rippen)
  • viel frischen Salbei
  • 150 g Pancetta
  • 2 rote Zwiebeln (Charlotten)
  • 800 g Wachtel-Bohnen
  • Knoblauch (1 Zehe)

vorbereitung_hauptgang

 Zubereitung

Das Kalb in 6 gleichmäßige Koteletts zerteilen. Salzen und in einem Bräter mit Oliven- und Rapsöl rundherum braun braten aber darauf achten, dass es im Kern noch etwas medium bleibt. Um die Ränder knusprig zu bekommen, die Scheiben hochkant an die Wände des Bräters stellen. Beim Wenden pfeffern (damit er nicht verbrennt) und die Scheiben nun mit ordentlich Salbei und der Pancetta belegen. Gelegentlich wenden und pfeffern, damit die Koteletts rundherum das Aroma des Salbeis annehmen, dabei aber auf den Garpunkt achten!

Kalb aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Pancetta im Bräter lassen.
Im Bratensaft mit etwas mehr Olivenöl die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten bis sie karamellisieren. Nun die abgegossenen Bohnen dazu geben, durchwärmen und abschmecken.

Koteletts auf den Bohnen nochmal erwärmen und alles zusammen auf einem großen warmen Teller servieren.

Bon appetit!

 

HauptgangKalbskotelettsPancettaSalbeiSecondisocial media dinnerweiße Bohnen
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

MaxxiMUM-Tauschangebot No.1_Gregoire

28. Juli 2014

Steckbrief Judith

14. Mai 2014

Rinderfilet rückwärts auf Safranrisotto mit roh gebratenem Spargel und geschmolzenen Tomaten

12. Mai 2014

3 Kommentare

  • Björn Kanneberg
    10. April 2014 23:21

    Super! Feines Gericht – darf der Beitrag geteilt werden?

    LG,
    Björn Kanneberg

    Reply
    • Henry Schröder
      10. April 2014 23:24

      Hallo Björn, natürlich darf der Beitrag gern geteilt werden 🙂 Freut uns, dass er dir gefällt! LG

      Reply
  • Hans Jörn Möllenkamp
    10. April 2014 23:19

    Dürfte man noch etwas Parmigiano Reggio vecchio darüber hobeln? Älter dürfte der der Parmigiano nicht sein …

    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter