Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
6. November 2013
Bastian Koch
Rezepte, Social Media Dinner, Vorspeise

Rezept Vorspeise: Tricolor Paprikaschaumsüppchen mit Safrancroutons #smdb4

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Tricolor Paprikaschaumsüppchen mit Safrancroutons (für 6 Personen)

Das ging ja gut los! Wir hatten bei einem gelernten Koch natürlich hohe Erwartungen, aber diese wurden schon im ersten Gang übertroffen. Wir haben gelernt: Paprika ist nicht gleich Paprika und die unterschiedlichen Aromen können durch farblich abgestimmte Gewürze (gelber Curry, grüner Pfeffer und roter Tobasco) noch abgeschmeckt und aufgewertet werden.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Suppe 1

Paprikasuppe

  • je 4 rote, gelbe und grüne Paprikaschoten
  • Suppengrün
  • 1 l Hühnersuppe (am Vortag vorbereiten)
  • 125g Butter
  • 2 EL Mehl
  • Milch (nach Bedarf)
  • 125ml Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry, Muskat, Tobasco

Safrancroutons

  • 4 Scheiben Vollkorntoast
  • 40g Butter
  • 1 Portion Safranfäden
Zubereitung

Die Paprikaschoten in drei Töpfen (der Einfachheit halber nach Farben sortiert) mit der Brühe und dem Suppengrün ca. 20min. gar kochen und Curry, Pfeffer und Tobasco abschmecken

Ab geht’s einzeln durch eine flotte Lotte (Was passiert, passiert!) und die Flüssigkeit kann erst mal zur Seite gestellt werden. Jetzt  die weiße Soße in einem Topf ansetzen. Die Butter zerlassen und das Mehl hinzugeben, wenn sie fast bräunt. Schön mit dem Schneebesen rühren und mit Milch ablöschen, bis die Masse dickflüssig ist und die Mehl/Buttermasse durch drei teilen.

Je ein Drittel mit der Paprikaflüssigkeit (je Farbe, siehe oben) auffüllen und langsam aufkochen lassen. Danach die Sahne steif schlagen (es geht auch Eischnee) und unter die Paprikasuppen heben, aber nehmt vorher die Töpfe von der Flamme.

Die Toastscheiben würfeln und in der Butter braun anbraten. Die Safranfäden kurz vorm Servieren unterheben.
Das ganze dann in geeignete Teller oder Tassen geben. Mit den Croutons garnieren und heiß servieren.

Serviertipp

Mit einem Schaschlikspieß oder einer zweizinkigen Gabel einen Kreis durch die Suppe ziehen dann die Croutons drauf.

flotte lottepaprikasüppchenrezeptsafrancroutonssocial media dinnervorspeise
Teilen

Autor Bastian Koch

Mehr Beiträge wie dieser

Gastgeschenke beim 4. Social Media Dinner #smdb4

4. November 2013

Steckbrief hoch 3: die Köche vom Kochatelier Berlin

17. September 2013

Crème Brûlée, Schokoschmelz und Salted Caramel Eclairs

18. März 2016

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter