Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
25. Mai 2013
Bastian Koch
Hauptgang, Rezepte

Rezept: Pasta con sugo di salsiccia (Primo Piatto)

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Rezept: Pasta con sugo di salsiccia (Primo Piatto)

Es gibt Menschen, die Salsiccia mit Bratwurst übersetzen. Unter uns Gourmets: Das ist ja wohl eine Frechheit!

We proudly present: Pasta mit herzhafter sardischer Bratwurstsauce

pastaZutaten (für sechs Personen):
  • drei große bzw. sechs kleine Zwiebeln
  • sechs Knoblauchzehen
  • Basilikumstengel
  • sechs Esslöffel Olivenöl
  • drei große bzw. sechs kleine Dosen geschälte Tomaten
  • drei Teelöffel Fenchelsamen
  • sechs getrocknete Chilischoten
  • acht Salsiccia
  • Zucker, Salz, Pfeffer

Zunächst werden drei große Zwiebel und sechs Knoblauchzehen gewürftelt bzw. gehackt und zusammen mit Basilikumstengeln in sechs Esslöffeln heißem Olivenöl gedünstet. Der erste Löschvorgang erfolgt mit dem Inhalt aus sechs kleinen Dosen (oder drei großen) geschälter Tomaten (Wir empfehlen: Mutti!).

Das Ganze wird mit einer Prise Zucker verrührt und mit ordentlich Salz und Pfeffer gewürzt. Hinzu kommen Fenchelsamen (drei Teelöffel) und Chilischoten (sechs Stück), die zuvor gemeinsam zermörsert wurden. (Wahlweise im original Jamie Oliver Mörser)

Nun wird die Salsiccia (mindestens acht Würste) enthäutet und ihr Inneres dem Sud hinzugegeben und darf die letzten fünf Minuten mitziehen. Schließlich mit Salz abschmecken und Vorsicht walten lassen: Die zugegebenen Gewürze, Gemüse und Fleischstücken haben einen sehr selbstbewussten Eigengeschmack.

Schließlich kommt die frische und bissfest gekochte sardische Pasta (Malloreddus), etwas Basilikum und geriebener Ricotta dazu und schon kann losgehen, also das Essen.

[flickr-gallery mode=”photoset” photoset=”72157633732939471″]

pastarezeptsalsicciasardegna
Teilen

Autor Bastian Koch

Mehr Beiträge wie dieser

Das erste Social Media Dinner

21. Januar 2013

Weihnachtszeit – Naschkatzenzeit

21. Dezember 2014

Genießen, wie 007

17. Februar 2015

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter