Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
29. August 2014
Anica Harder
#digicuisine, Event

Digital Cuisine @ IFA 2014 – Wir stellen vor: Die Booze Bar

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Zu einem exklusiven Dinner gehören auch exklusive Drinks.
Mit viel Liebe zum Detail haben sich die beiden Barchefs der Booze Bar, Roman Lewandowski und Lutz Rau, passende Cocktails zum Menü der Digital Cuisine ausgedacht.

Darf es ein bisschen mehr Booze sein? Dann trefft ihr die beiden in Friedrichshain in der Boxhagener Straße. Die Booze Bar steht seit über zwei Jahren für kontinuierliche Qualität und modernes Design. Der Aufsteller vor der Tür mit „Keine Shisha, keine Happy-Hour, no shit.“ Stattdessen: „betreutes Trinken.“, ist das Credo des Barteams. Der Gast beschreibt einfach seine Geschmackswünsche, erhält eine individuelle Empfehlung des Bartenders und kann sich auf eine aromatische Explosion mit Wohlfühlfaktor freuen.
Und sie verstehen sich nicht nur auf “Betreutes Trinken”, sondern auch auf die literarische Dichtkunst. Rezepte der Booze BarTenders findet man zum Beispiel im Cocktailbuch “From Paris to Berlin”.

cocktailbuch

So viel Kreativität und stetige Qualität zahlt sich aus. Die Booze Bar ist bei den MIXOLOGY BAR AWARDS 2015 erneut nominiert für das beste Barteam und für die beste Bar in Deutschland. Wir drücken euch die Daumen und freuen uns, euch bei der Digital Cuisine dabei zu haben!

 

#digicuisinebooze barDigital CuisineIFA 2014social media dinner meets bosch
Teilen

Autor Anica Harder

Das Appetithäppchen ist im realen Leben Consultant für Direkt Marketing und zertifizierte Grafikdesignerin. Ihr liebster Gang: Dessert.

Mehr Beiträge wie dieser

Begrüßung am Stand von PIGNUT BBQ

Vom DigiEnsemble zur DigiCuisine: Matthias Krebs im Tischgespräch

17. August 2014

Video zur #DigiCuisine 2014

16. Oktober 2014

Social Media Dinner meets Bosch – das Beste von Twitter

8. September 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter