Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
10. Februar 2015
Henry Schröder
Über den Tellerrand

Nächstenliebe beginnt im Gaumen – und mit Chocolat

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Kleine Versuchung, große Wirkung

“Chocolat – Ein kleiner Biss genügt” verzaubert uns ab der ersten Minute. Bloß gut, dass wir uns davor mit etwas Schokoladen-Eis eingedeckt hatten. Anderenfalls, hätten wir während des Films ziemlich leiden müssen. Die Kreationen aus Kakao, die unserem Auge dargeboten wurden, waren unverschämt einladend.

Alles andere als süß

Doch wer einen Ausflug in Charlies Schokoladenfabrik erwartet, der wird sich hier wundern. Chocolat erzählt die Geschichte von alternativen Lebensweisen, vom Nomadentum und vom Anderssein. Er kritisiert religiösen Fanatismus, Gewalt gegen Frauen und Diktatur – im großen und im kleinen. Und mittendrin der Seelentröster, Wachmacher und Weichklopfer – Schokolade. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber einen besseren Film kann man sich aktuell gar nicht ansehen, um über die eigenen Grenzen nachzudenken und einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Von unserer Seite eine unbedingte Empfehlung.

AlternativAndersdenkerChocolatfoodfilmfestivalHerzenzbildungHexenjagdKakaoMoralReligionSchokoladeTolleranz
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Neuigkeiten aus der Schokoladenfabrik – ein versüßter Nachmittag im Atelier Cacao

10. Dezember 2013

Krieg der (Michelin) Sterne

8. Februar 2015

The Cook, the Thief, his Wife and her Lover

6. Februar 2015

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter