Vorspeise: Taubenbrüstchen auf Salatbett und Tauben-Bouillon
Das Rezept zur Vorspeise inkl. Apperitif und Begleitwein beim Social Media Dinner ‘Luft, Wasser, Erde’.

Aperitif: Sekt auf geeister Melone
Zutaten
1 Honigmelone
1 Wassermelone
1-2 Flaschen Prosecco oder Champagner nach Wahl
Zubereitung
Das Fruchtfleisch der Honig- und Wassermelone in einem Mixer geben, in eine große Schale füllen und dann ab ins Eisfach. Reicht für mehrfache Aperitiv-Verabreichungen. Geeiste Melone in Kelche geben und mit Sekt, Prosecco oder Champagner aufgießen.
VORSPEISE: Taubenbrüstchen auf Salatbett und Tauben-Bouillon
Zutaten
1 Kopf Romanasalat
2 Kopf Endiviensalat
Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe, Olivenöl
Senf, Honig, Balsamicoessig
5-6 Täubchen
1 Paprika gelb
1 Lauchzwiebel
1 Karotte
1 Kopf Bataviasalat
Zubereitung
Die zur Verarbeitung vorbereiteten Täubchen pfeffern und salzen, in einen großen Topf geben und den Topf mit Wasser füllen bis die Täubchen bedeckt sind. Alles zum Kochen bringen und solange köcheln bis die Täubchen zart sind. Gelegentlich prüfen, da die Täubchen unterschiedlichen Alters sein können, was die Kochzeit beeinflusst.
Täubchen aus der Brühe nehmen und die Brüstchen vorsichtig von den Knochen lösen.
Taubenbrüstchen erneut salzen und pfeffern und auf einem Blech mit etwas Brühe im Backofen bei 120° nachziehen lassen.
Paprika, Karotte und Lauchzwiebel schneiden und in die Brühe geben und aufkochen. Nach Belieben die Brühe und das Gemüse pürieren. Je nach persönlichem Geschmack kann die milde Brühe mit etwas Gemüsebrühe nachgewürzt werden.
Währenddessen die Salate mundgerecht schneiden, salzen und pfeffern, etwas Olivenöl dazugeben.
Das Dressing vorbereiten: Balsamico, 2 EL Honig, 2 EL Senf mit Pfeffer & einer Prise Salz abschmecken.
Salatbett anrichten, Dressing über den Salat geben, Taubenbrüstchen platzieren, kleine Schale mit Bouillon ebenfalls auf dem Teller platzieren. Dazu zwei Sorten Brot reichen.
…support your local dealer
Seitdem Anna und Dan in Kossenblatt leben, wohnen und essen 🙂 haben sich beide nach und nach ein kulinarisches Netzwerk lokaler Bezugsquellen für ihre Zutaten ausgekundschaftet. Unter anderem den Fleischer ihres Vertrauens Joachim Keller der Landfleischerei Klein Eichholzer GmbH & Co.KG – Brunnenhof. Hier finden beide die leckersten Würste, würzige Schinken und frisches Fleisch aus der Region.
Landfleischerei Klein Eichholzer GmbH & Co.KG – Brunnenhof
Herr Joachim Keller
Neue Straße 7
15754 Heidesee/OT Streganz/Klein Eichholz
Telefon: (03 37 68) 2 05 40
Öffnungzeiten sind Donnerstag und Freitag 9-18 Uhr
Der Begleitwein:
Für die Weinauswahl aller Gerichte haben sich Anna und Dan Beratung in ihrem Lieblingsweingeschäft dem Weinheuer Berlin und Sommelier Nick Deubrecht eingeholt.
Für die Vorspeise wurde passend ein Bauer Grauburgunder Trocken Pfalz 2013 (Bauer und Söhne / Deutschland, Pfalz) gereicht.