Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
10. März 2015
Henry Schröder
Kitchencoach

Jetzt werdet ihr geco(a)cht

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Damit wirklich nüscht anbrennt

Es gibt Neuigkeiten aus der Social Media Dinner Küche bzw. eigentlich aus der Küche des Kochatelier Berlin. Wer sich bei uns als Gastgeber eines Dinners beworben hat, konnte sich bei der Gestaltung des Menüs frei austoben. Daran hat sich nichts verändert. Vom Cup Cake – Dinner zur Digicuisine schauen wir leidenschaftlich gern mit euch über den Tellerrand. Neu ist aber, dass ihr ab jetzt auch weitere Unterstützung erhaltet.

Küchenhilfe

Sobald ihr mit eurer Menüplanung begonnen habt (oder vielleicht auch schon davor, wenn ihr Gastgeber eines Social Media Dinners werdet aber noch nicht richtig wisst, was ihr wie vorbereiten wollt), dann steht euch ab sofort Marko vom Kochatelier Berlin beratend zur Seite. Das Kochatelier Berlin schenkt euch eine Stunde Koch- und Dinner-Beratung vor eurem großen Gastgeberkonzert. Wie bereite ich ein Steak rückwärts zu oder worauf muss ich bei Jakobsmuscheln achten, wann ist ein Risotto wirklich gut – unsere Freunde vom Kochatelier Berlin werden euch künftig bei der Beantwortung dieser Fragen hilfreich zur Seite stehen – hier brennt nüscht an!

kochatelierKochatelier BerlinKochatelier Berlin Adlershofmarkomarko kermersupport
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Analog unterwegs für die „Digital Cuisine“

5. September 2013

Social Media Dinner Berlin – Ausblick 2014

20. Januar 2014

Unser Jahresrückblick 2013: das Beste zum Schluss und doch erst der Anfang!

17. Januar 2014

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter