Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
6. März 2015
Anica Harder
Dessert, Rezepte, Social Media Dinner

Dessert: Kardamom-Feigen an Walnuss-Eis

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Kardamom-Feigen an Walnuss-Eis

Zubereitung

50g Butter
1 Vanilleschote
2 Kardamomkapseln
1 EL Zucker
1 EL Orangenlikör
(z.B. Grand Marnier)
8 frische Feigen
2 EL Pinienkerne
200g Crème fraîche

Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Kardamomkapseln andrücken und mit der Vanilleschote, dem Vanillemark, dem Zucker und dem Likör zur Butter geben. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Gewürze kurz ziehen lassen.

Den Backofengrill einschalten. Die Feigen waschen, trocken tupfen und auf der Stielseite über Kreuz tief einschneiden, so dass die Viertel auseinander klappen, unten jedoch noch zusammenhalten. Die Feigen nebeneinander in eine ofenfeste Form setzen. Die Gewürzbutter über die Feigen träufeln, mit den Pinienkernen bestreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten gratinieren.

Die Crème fraîche glatt rühren. Die Kardamomfeigen mit der Gewürzbutter auf Desserteller verteilen. Die Crème fraîche daraufgeben oder separat dazu servieren.

Anstatt der Crème fraîche hat Helge Walnuss-Eis serviert.

dessertKardamomLikörOrientVanilleVanilleschote
Teilen

Autor Anica Harder

Das Appetithäppchen ist im realen Leben Consultant für Direkt Marketing und zertifizierte Grafikdesignerin. Ihr liebster Gang: Dessert.

Mehr Beiträge wie dieser

#SMDB11 – Einfach, aber gut. Mit einer Prise Orient.

1. März 2015

Essen auf dem Camino de Santiago zwischen Burgos und Astorga

9. Juni 2015

Dachterrassenaction – Die Rezepte

24. Juli 2014

1 Kommentar

  • Kika
    16. März 2015 20:07

    Nein, die Feigen kann man i.d.R. mit Schalen und allem essen.Wenn ich die Schalen nicht mitesse, sitze ich in oder unter einem Baum voll refier Feigen und esse nur das Innere, weil ich dann einfach mehr essen kann.

    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter