Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
4. April 2014
Henry Schröder
Über den Tellerrand

Bierzo de Galicia – leckerer geht Spanien nicht

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Priorat und Rioja – wohl die Berühmtesten Instanzen in Sachen Wein aus Spanien und auch gleichzeitig die zwei wichtigsten DOCas (DOCa – Denominación de Origen Calificada: die höchste Qualitätsstufe bei spanischen Weinen). Spannend an Spanien sind aber nicht nur seine beiden önologischen Berühmtheiten. Die Südeuropäer verfügen über die WELTWEIT größte Rebfläche, größer sogar als die zusammenaddierte Reb-Fläche von Frankreich, Australien und Deutschland.

weinhang_bierzo_fruehling_2Dabei sind die Kontraste des Weinbaus ebenfalls in kaum einem Land größer. Die durchschnittliche Menge an Niederschlag, die mindestens für den Weinbau notwendig ist, liegt bei etwa 500 Millimetern. Während ein Großteil Spaniens im Sommer mit sengender Hitze zu kämpfen hat (durchschnittlicher Niederschlag zwischen 500 mm und 1000 mm), ist beispielsweise Galicien im Nordwesten mit einem höheren durchschnittlichem Jahresniederschlag (2000 mm) gesegnet.


weinpresse
Zu den in Galicien beheimateten Rebsorten gehört die Mencía. Sie ist in zweierlei Variation bekannt. In ihrer Ursprungsform soll sie in ihrer “Jugend” getrunken werden, damit sie ihren duftigen und milden Charakter in ihrer Hellröte zum Besten geben kann. Die andere Version ist angeblich eine Mutation des Cabernet Franc, der wohl über den Jakobsweg seinen Weg nach Nord-West-Spanien gefunden hat. Mencía ist die Basis eines der fruchtigsten, würzigsten und anregendsten Rotweine ganz Spaniens, den Bierzo, teilweise sogar als die spanische Antwort auf den Burgunder beschrieben.

weinkellerweingut_losada_bodega

Dass der Wein seinen Weg über den Jakbosweg gefunden haben könnte, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Zumindest sind wir über den Camino de Santiago auf jeden Fall zu diesem Wein gekommen. Etwa an der Kilometermarke 180 (noch 180 km bis nach Santiago) bewegt man sich durch die Bierzo-Region und kommt in den Genuss dieser großartigen spanischen Trauben.

1Ihr wisst noch nicht, wie ihr das Wochenende einklingen lassen wollt? Das macht nichts! So, wie wir euch kennen, findet ihr ziemlich schnell, ziemlich viele gute Ideen. Wenn ihr dabei von einem ganz unbeschwerlichen, leckeren Wein begleitet werden wollt, dann ist der Bierzo eine unbedingte Empfehlung von uns. ABER ACHTUNG – GEFÄHRLICH LECKER!!! Auch, wenn der Bierzo vielleicht nicht im Regal im Supermarkt zu finden ist, so werdet ihr (zumindest in Berlin) trotzdem fündig! In der Metro am Ostbahnhof zum Beispiel, könnt ihr tolle Vertreter der Gattung Mencía erstehen. Solltet ihr dort einkehren, dann  haltet Ausschau nach den Exemplaren in den Bildern unter diesem Text. Wenn ihr andere Quellen kennt, dann freuen wir uns auf eure Tipps.

Wir wünschen euch ein großartiges und inspiriertes Wochenende!

bierzo_beispiel_2bierzo_beispiel_1

 

 

BierzoCaminoMencíaRebsorteSpanienweinWeinbauWeinempfehlungWochenende
Teilen

Autor Henry Schröder

Bei dem PR-, Kommunikationsmanager und Freizeit-Sommelier zeichnet sich gutes Essen durch interessante Gespräche aus. Mit Chartreuse, gutem Rum oder einem Steak ist er durchaus bestechlich.

Mehr Beiträge wie dieser

Bordeaux oder Burgunder oder doch ganz anders?

15. Juli 2013

Essen auf dem Camino de Santiago zwischen Burgos und Astorga

9. Juni 2015

Buen Camino provecho!

28. März 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Vor etwa einem Jahr von smdberlins Twitter via Twitter for Android