Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
28. August 2014
Jeannine Koch
#digicuisine, Event, Social Media Dinner, Steckbrief, Tischgespräche

Digital Cuisine @ IFA 2014: Tischgesprächsgast Alexandra Laubrinus – Berlin Food Week

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Vom 7. – 12. Oktober 2014 finden in Berlin zahlreiche Food-Veranstaltungen wie Foodtastings, Swaping Days, temporäre Restaurants und DIY- Workshops statt. Wir freuen uns darauf, die Berlin Food Week als Online-Medienpartner zu begleiten und Teil des Think Tanks zu sein. Doch zuvor dürfen wir Alexandra Laubrinus der Berlin Food Week erst einmal als Tischgesprächsgast unserer Digital Cuisine begrüßen:

Social Media Dinner meets Berlin Food Week!

Was als Berliner Food Night im letzten Jahr begann ist bereits 2014 eine fast vollständige Woche der Kulinarik. Die Idee stammt von Alexander van Hessen und Sandro von Czapiewski, die mit dem Konzept der Berlin Food Week eine Plattform für alle Foodies, Gourmets, Chefs und Ernährungsinteressierte der Hauptstadt bieten wollen. Gemeinsam mit Alexandra Laubrinus (Projektleiterin Berlin Food Week und Mitglied der Geschäftsleitung), Michael Hetzinger und Anja Mößle von der Berliner PR-Agentur Schröder & Schömbs, haben sie die Dachmarke des “Foods” erfunden und konzipiert.

Vom 7. – 12. Oktober 2014 finden in Berlin zahlreiche Food-Veranstaltungen wie Foodtastings, Swaping Days, temporäre Restaurants und DIY- Workshops statt. Parallel dazu wird in einem Think Tank zum Thema “Next Generation Food” über digitale Technologien, Trends und Konzepte für die Food-Branche nachgedacht. Eine Programmvorschau findet sich hier.

Wir freuen uns darauf, die Berlin Food Week als Online-Medienpartner zu begleiten und Teil des Think Tanks zu sein. Doch zuvor dürfen wir die Berlin Food Week erst einmal als Tischgesprächsgast unserer Digital Cuisine begrüßen:

Man nehme: Alexandra Laubrinus

Alexandra Laubrinus ist Diplom-Betriebswirtin (BA) und hat sich schon während des Studiums auf Events & Messen fokussiert. Bei der Lifestyle PR-Agentur Schröder+Schömbs, einer der Initiatoren der Berlin Food Week,  ist sie für die Live-Kommunikation verantwortlich. Food ist ihre Leidenschaft, Kochen und Foodspotting ihre Hobbys. Daher war es naheliegend, dass sie sich seit 2013 auch als Projektleiterin und Mitglied der Geschäftsführung der Berlin Food Week um alle inhaltlichen Partner und die Konzeption, Programmplanung und Umsetzung aller Formate kümmert.

Fangen wir gaaanz einfach an: wie heißt du?
Alexandra Laubrinus

Auch wichtig: wo kommst du eigentlich her?
Berlinerin. Waschecht.

Für welche kulinarische Köstlichkeit steht deine Herkunft?
Bulette. Kartoffelstampf.

Was ist dein Leibgericht?
Kann ich nicht sagen, denn es wechselt ständig. Zum Frühstück Erbsen-Pancakes, Spiegelei, Ziegenfrischkäse. Zum Dinner Pasta mit frischen Trüffeln, Frischer Fisch (mit Kartoffelstampf).

Was trinkst du dazu?
Zum Frühstück Kaffee und frisch gepressten Saft. Zum Dinner Wein. Gern Chardonnay, gern Barrique.

Und deine Lieblingskochzutat(en)?
BUTTER!! Erbsen. Kalbfleisch. Kürbis.

Über deine Favoriten hinaus, mit welchen kulinarischen Köstlichkeiten bist du bestechlich?
Zitronentarte mit Baiserhaube, Eclairs (Du Bonheur oder Lafayette), Macarons

Und was geht gar nicht?
Schweinebauch.

Wenn du selbst am Herd stehst: Wie lautet dein persönliches Kochmotto?
Einfach ausprobieren.

Wie heißt dein Lieblings-Fernsehkoch?
Wenn es TV sein muss, dann Alexander Herrmann.

Dein Lieblingsrestaurant, möglichst in Berlin:
Facil.

Bitte Ergänzen: Ein gutes Essen zeichnet sich aus durch…
…Gute Zutaten. Guter Wein. Gute Gesellschaft.

Du und dein Facebook:
https://www.facebook.com/alexandra.laubrinus

Du und dein Foodspotting:
http://www.foodspotting.com/563909

Liebe Alexandra, vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen! Wir freuen uns, dass du uns zur Digital Cuisine @ IFA 2014 – Social Media Dinner meets Bosch noch ein wenig mehr über die Berlin Food Week, dem Konzept und und den beteiligten Institutionen verraten wirst. Wir sehen uns am 6.9. in Berlin zur #DigiCuisine!

Hier brennt nüscht an.

#digicuisineAlexandra LaubrinusBerlin Food WeekIFA 2014tischgesprächTischgesprächsgast
Teilen

Autor Jeannine Koch

Mehr Beiträge wie dieser

Steckbrief: Wilfried de Wever

13. September 2013

Rinderfilet rückwärts auf Safranrisotto mit roh gebratenem Spargel und geschmolzenen Tomaten

12. Mai 2014
Begrüßung am Stand von PIGNUT BBQ

Vom DigiEnsemble zur DigiCuisine: Matthias Krebs im Tischgespräch

17. August 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter

Gibt's eigentlich Dessert? Klar! Rote Grütze zum Abgang. Wie geil ist das?! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall #growodo PS: Ost-West-Verteilung am Tisch 50/50 und uns ist allein die Verteilung total egal. Wir sind. Punkt. pic.twitter.com/kUvi…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Auf euch! #looking4windofchange #ccbsmdb #30jahremauerfall pic.twitter.com/K4fe…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Zwischengang Soljanka #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/NfPz…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Fusion - Flammkuchen und Schichtsalat. Was ne geile Kombi. #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/LgKr…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android

Wir sollen euch von der heutigen Crew lieb grüßen #looking4windofchange #ccbsmdb pic.twitter.com/5qzt…

Vor etwa 3 Jahren von smdberlins Twitter via Twitter for Android