Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
17. August 2014
Bastian Koch
Event, Social Media Dinner, Über den Tellerrand

Programmpreview Berlin Food Week 2014

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Berlin Food Week statt. Natürlich größer, bunter, vielfältiger als bei der Premiere und in diesem Jahr mit dem Social Media Dinner als offiziellem Online-Medienpartner.

We eat. We are. (We are Online-Medienpartner.)

In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Berlin Food Week statt. Natürlich größer, bunter, vielfältiger als bei der Premiere und in diesmal mit dem Social Media Dinner als offizieller Online-Medienpartner.

Vom 9. bis zum 12. Oktober werden wir ausgewählte Veranstaltungen im Blog und in unseren Social Media Kanälen begleiten und waren deshalb natürlich auch bei der offiziellen Programmvorstellung am 16.8. bei BioLüske in Lichterfelde mit dabei.

Dabei wurde deutlich, dass das diesjährige Motto ‘From Nose to Tail’ mehr als eine Floskel ist. Mit Frank von BioLüske und unter Anleitung der Crew vom Landwert Hof in Mecklenburg-Vorpommern, verwandelten sich Lamm und Schwein unter anderem in Koteletts und Wurstspezialitäten. (Übrigens nicht das erste Mal, dass wir einen solchen Prozess mitmachen durften; siehe hier.)

Hier der frühe Samstag Nachmittag in der Übersicht:


Um die Vorfreude auf die Veranstaltung noch weiter zu steigern, präsentieren wir unsere Highlights der Berlin Food Week 2014:

Berlin Food Week Plakat

Berlin Food Week Plakat

Die Berlin Food Night am 9. Oktober als Netzwerk- und Opening-Event – findet wie der größte Teil der Events – im Kaufhaus Jandorf in der Brunnenstraße statt.

Die Kochherausforderung am 10. Oktober, bei der sich acht Köche der Aufgabe stellen, aus einem zuvor unbekannten Warenkorb der Metro Großmärkte, ein Menü zu zaubern.

Im Rahmen der Next Generation Food, ebenfalls am 10. Oktober, erwarten den kulinarisch interessierten Besucher spannende Vorträge und eine Diskussionsrunde zur Verschmelzung von Food und Social Media, zu der wir als Talk-Gäste eingeladen sind, unsere Meinung und Erfahrung mit euch zu teilen.

Das Higlight am 11. Oktober ist der Food Swapping Day, bei dem es um Konserven und Eingewecktes geht. Wir freuen uns auf Workshops und selbst gemachte Chutneys, Liköre und Sirups der Berliner Einmach-Szene, die untereinander getauscht und schließlich von einer Jury prämiert werden.

Bio LüskeDie Berlin Food Week wird für uns wahrscheinlich enden, wie sie am Wochenende für uns begonnen hat: bei BioLüske, wo bei der Zubereitung von Fleisch- und Wurstspezialitäten zugeschaut und mitgemacht werden kann. Erneut geht es um Fleischgenuß und den verantwortungsvollen Umgang mit Nutztieren. Und vielleicht gibt es sogar wieder Gastgeschenke – für die wir uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Betiligten Institutionen bedanken wollen.

Berlin Food WeekMedienpartnersocial media dinner
Teilen

Autor Bastian Koch

Mehr Beiträge wie dieser

Digital Cuisine @ IFA 2014 – Wir stellen vor: Carsten Dorhs

21. August 2014

Digital Cuisine @ IFA 2014 – Tischgesprächsgast Robert Sachon

25. August 2014

Gemeinsame Sache mit Bosch

10. Juli 2014

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter