Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
10. September 2014
Brit Seidel
#digicuisine, Rezepte, Social Media Dinner, Vorspeise

Flying Buffet zur Digital Cuisine @ IFA 2014

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Wir präsentieren die Rezepte des Flying Buffets zur Digital Cuisine @ IFA 2014 – Social Media Dinner meets Bosch aus Currywurst, Flammkuchen und Kürbiscappuccino.

Digital Cuisine @ IFA 2014 – Social Media Dinner meets Bosch

Das Flying Buffet aus Currywurst, Flammkuchen und Kürbiscappuccino

curry

Foto: Ramón Goeden aka @websenat

Natürlich präsentieren wir euch auch die Rezepte des großen Dinners. Das Menü aus der Feder von Carsten Dorsh wurde zusammen mit dem Team vom Kochatelier vorbereitet. Das Kochteam war hierfür noch auf sich allein gestellt.

Bei den drei folgenden Gängen hatten sie die Unterstützung der Gäste.

Rezept für die Currywurst

Zutaten für 4 Personen

  • 4 gute Berliner Currywürste im Fachhandel besorgen

Zutaten für die Sauce

  • 1 mittlere Zwiebel, in Würfel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • 1 TL brauner Zucker
  • 2 EL roter Curry
  • 400 ml Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Ketchup
  • 1 Schuss Essig
  • 1 TL Sambal Oelek

Zubereitung der Sauce

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl angehen lassen. den Knoblauch, Zucker und Curry hinzufügen und etwas angehen lassen. Mit den Tomaten und Ketchup auffüllen. Die restliche Zutaten hinzufügen und etwas köcheln lassen. Mixen und noch etwas abschmecken.

Rezept für den Flammkuchen

Für 4 Personen

Einen Flammenkuchenteig mit dem Backpapier ausrollen, auf ein Backblech legen und mit ca. drei Eßlöffeln Creme Fraiche bestreichen. Dann mit Salz, Pfeffer und etwas Majoran würzen. Zwei Schalotten in Ringe schneiden und ca. vier Scheiben Bacon in Streifen oder alternativ für vegetarische variante mit getrockneten Tomaten belegen. Dann für ca. 10 Minuten bei 220°C im Ofen auf dem Blech kross backen.

Rezept für das Kürbiscappuccino mit Orange

Zutaten für 8 Personen

  • 400 g Hokaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 100 g Orangensaft
  • 1 TL roter Curry
  • 1 Prise Ingwer, frisch
  • 1 Schuss Weißwein
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 50 g saure Sahne
  • 200 ml Milch
  • Salz, Muskat

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem großen Topf mit der Butter angehen lassen. Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und zufügen. Jetzt Curry und Ingwer mit dazu geben und angehen lassen. Mit Weißwein ablöschen, verkochen lassen, Orangensaft zufügen und mit der Brühe auffüllen. Köcheln lassen bis der Kürbis weich ist und dann die Sahne und saure Sahne zufügen. Aufkochen lassen und Salz und Muskat würzen. Im Mixer fein pürieren und nach schmecken. Milch erhitzen und mit dem Maxomixx schaumig schlagen. Die fertige Suppe in die Tassen füllen und den Milchschaum darauf verteilen.

Die Willkommens-Cocktails zum Flying Buffet…

…der London Buck (alkoholische Variante)

Man nehme 5cl Tanqueray Dry Gin, 1cl frischer Zitronensaft und frischen Ingwer. Alles  mit Ginger Beer aufgießen und schmecken lassen.

…und der Little Bug (nicht-alkoholische Variante)

Hier nehme man 1cl frischer Zitronensaft und frischen Ingwer und gießt ebenfalls alles mit Ginger Beer auf.

berlincurrywurstdigicusineFlammkuchenginifaKürbiscappucinoOrangerezept
Teilen

Autor Brit Seidel

Mehr Beiträge wie dieser

Steckbrief Peter #smdb4

28. Oktober 2013

Christstollen zum Selbermachen lassen

21. Dezember 2016

Gemeinsam is(s)t man weniger allein

22. Januar 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Twitter