Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
19. Juli 2013
Brit Seidel
Dessert, Rezepte, Social Media Dinner

Rezept: Betrunkener Eierkuchen mit cremigen Beeren

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Das Dinner endet, wie es begonnen hat. Mit einem Hicks!

Dessert: Betrunkener Eierkuchen mit cremigen Beeren

Zutaten für die Eierkuchen:
  • 240g Butter (weich)
  • 250 g Mehl
  • 1 Stange Vanille
  • 2 Prisen Salz
  • 6 Eier
  • 400 ml  Homogenisierte Milch
  • 100 ml  Finnischer Wodka
  • circa 10cm große, runde Ausstechform
  • Butterschmalz zum Braten
Beerenfüllung:
  • 600g tiefgekühlte Beerenmischung (Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
  • 200g frische Beeren (Dekoration)
  • 2-3 Esslöffel Zucker
  • Nochmal etwas Wodka nach Belieben
Creme:
  • 500ml Sahne
  • 100ml Creme Fraiche
  • Prise Salz.
Zubereitung:

1. Die tiefgefrorenen Beeren circa 2 Stunden vor der Dessert-Zubereitung auftauen lassen.

2. Alle Zutaten für die Eierkuchen in eine Schüssel und vermischen bis ein sämiger Teig entsteht. In einer größeren Pfanne mehrere Eierkuchen goldbraun braten und dann bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann mit der Ausstechform möglichst effektiv kleine Eierküchlein herausstechen. Für 6 Personen sollten circa 40 kleine Eierkuchen ausgestochen werden.

3. Die  Beerenmischung mit etwas Zucker vermischen und circa 30 Minuten ruhen lassen. Der entstehende Saft in ein extra Gefäß geben und aufbewahren. Die Beeren sollten nicht all zu flüssig sein.

4. Die Creme vorbereiten. Dazu die Sahne steif schlagen (etwas Salz hinzu). Das kann circa 15 Minuten dauern (bei uns zumindest). In die steife Sahne dann das Creme Fraiche unterheben.

5. Die Dessertteller aufstellen und je einen Eicherkuchen auf den Teller geben. Dann eine circa ½cm bis 1cm dicke Schicht der Sahnemischung auf die Eierkuchen und als nächste Schicht etwas von der Beerenmischung. Das wiederholen bis 5 Eierkuchen übereinander liegen. Auf den obersten Eierkuchen noch einmal Sahne und dann mit frischen Beeren garnieren.

6. Das Ganze am Rand mit dem aufgehobenen Beerensaft garnieren und dann genießen.

Dazu passt ein leckerer Dessertwein.

Abschluss
aquavit

Empfohlene Verdauungshilfe: Aquavit Linie

 

dessertEierkuchenrezeptscandinaviasocial media dinner
Teilen

Autor Brit Seidel

Mehr Beiträge wie dieser

Crème Brûlée, Schokoschmelz und Salted Caramel Eclairs

18. März 2016

Was ist die Berlin Food Week?

19. September 2014

Interview mit Anna Fiebig – Gutsherrin in Kossenblatt

18. August 2014

1 Kommentar

  • Lisa
    26. Juli 2013 08:36

    Das neue Lieblingsdessert meiner Freundin 🙂
    Sooo lecker und fruchtig, aber trotzdem sättigend.
    Geht auch als süße Hauptspeise durch…
    LG

    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Twitter