Logo
  • Idee
  • Die Dinner
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Vegetarisch/Vegan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie:Social Media Dinner

Rezepte, Social Media Dinner, Vorspeise

Amuse-Gueule: Crostini mit marinierten Avocadoscheiben und Baharat-Butter

Crostini mit marinierten Avocadoscheiben und Baharat-Butter Zubereitung Crostini Baharat ist eine typische Gewürzmischung aus Arabien. Diese Mischung könnt ihr schon 

Social Media Dinner

#SMDB11 – Einfach, aber gut. Mit einer Prise Orient.

Das erste Social Media Dinner 2015 von und mit Gastgeber Helge Birkelbach – wir haben es für euch einmal Menü 

Interview, Social Media Dinner

Einfach, aber gut. Mit einer Prise Orient.

Von Loveparade zu Quiche lorraine – der Gastgeber der 1. Social Media Dinners 2015 stellt sich vor Helge Birkelbach ist unser 

#digicuisine, Event, Social Media Dinner

Digital Cuisine Nachlese

Wenn unsere Gäste über den Abend der Digital Cuisine @ IFA 2014 - Social Media Dinner meets Bosch schreiben und wir das dann hier zusammen fassen, ist das wohl ein Rückblog. 

Dessert, Rezepte, Social Media Dinner, Vegetarisch/Vegan

Dessert beim Social Media Dinner Spezial @smdberlin meets @communitycamp

Mit dem Dessert "Heißer Shitstorm" oder auch Birnenkompott mit Schokotörtchen und Vanilleeis endete das Social Media DInner klassisch süß und wieder regional-saisonal. 

Hauptgang, Rezepte, Social Media Dinner, Vegetarisch/Vegan

Hauptgang zum Social Media Dinner Spezial @smdberlin meets @communitycamp

Caro, Carina und Frank achteten beim gesamten Dinner besonders darauf, regionale und saisonale Zutaten sowie Gemüse zu verwenden. So kamen sie nach einiger Recherche auf vegetarische Hauptgericht "Paprika Session mit Sauce am Rant" besser bekannt auch als gefüllte Paprika mit Kürbisspießen. 

Rezepte, Social Media Dinner, Vegetarisch/Vegan, Vorspeise

Vorspeise beim Social Media Dinner Spezial @smdberlin meets @communitycamp

Als Vorspeise servierten Carina, Caro und Frank ihren Gästen eine frische und farbenfrohe Kompositionen mit Namen “Goat Content” oder auch bekannt als 

Load More Posts
Keine weiteren Beiträge

Twitter